Gurken-Gazpacho mit Gurkenessig und Zander

(für 4 Portionen)

Gazpacho:
3 dünne Scheiben Baguette
1 Knoblauchzehe
½ grüne Chilischote
2 EL Olivenöl
Meersalz
½ TL getrockneter Estragon
1 Salatgurke
1 kleine weiße Zwiebel
je 150 g gelbe und grüne Paprikaschote
100-150 ml Gemüsefond
1 TL Zucker
grüner Tabasco
4-6 EL Gurkenessig
Einlage:
½ Salatgurke
Meersalz
1 EL Schmand
2 EL geschälte Mandelkerne
4 EL Olivenöl
4 Stiele Dill
8 Zanderfilets, a’ 80 g , mit Haut, ohne Gräten
Pfeffer
2 EL Öl

  1. Brot, Knoblauch und Chili grob schneiden und mit 3 EL Wasser, Öl, Salz und Estragon mischen. 15 Minuten ziehen lassen. Gurke schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln. Paprika vierteln, entkernen, mit dem Sparschäler schälen und grob schneiden. Alles in einem Mixer oder mit dem Schneidstab fein pürieren. Falls der Gazpacho zu dick ist, Gemüsefond zugeben. Gazpacho mit Salz, Zucker, Tabasco und Essig würzen, erneut pürieren und durch ein nicht zu feines Sieb streichen, dabei das Fruchtfleisch sehr gut durchdrücken.
  2. Für die Einlage Gurke waschen und ungeschält in sehr dünne Scheiben hobeln. Leicht mit Salz würzen und in einem Sieb 15 Minuten abtropfen lassen. Gurkenscheiben gut ausdrücken und mit dem Schmand mischen. Mandeln grob hacken und in einer Pfanne im Olivenöl hellbraun rösten. Dillspitzen von den Stielen zupfen.
  3. Zanderfilets auf der Fleischseite mit Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets auf der Hautseite darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten. Filets wenden, Pfanne vom Herd nehmen und Fisch 1 Minute ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Gazpacho erneut gut durchmixen und mit Salz und Essig abschmecken. Suppe, Gurken und Fischfilets auf Teller verteilen, Mandeln und Mandelöl darübergeben und mit Dill bestreut servieren.