Überbackene Schweinemedaillons mit mediterranem Gemüse

(für 8 kleine Portionen)

1 Bund Basilikum
1 grüne Paprikaschote
150 g Creme fraiche
200 weiße Zwiebeln
50 ml Milch
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
2 getrocknete Tomaten
1-2 TL Zitronensaft
1 Zucchini
40 g Parmesan
3 EL Olivenöl
100 g weiche Butter
1 EL Rosinen
1 EL Kapern
2 Eigelb
2 EL Weißweinessig
3 EL Semmelbrösel Zucker
8 Schweinefilets a’ 100 g ca. 3 cm dick
200 ml Tomaten-Sellerie-Saft mit Harissa
2 EL Öl
2 rote Paprikaschoten

  1. Basilikumblätter abzupfen und in einem Messbecher mit der Creme fraiche und der Milch fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Kalt stellen.
  2. Parmesan fein reiben. Butter mit den Quirlen eines Handrührers schaumig rühren. Eigelbe unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel und Parmesan untermischen. Zwischen Klarsichtfolie ½ cm dick ausrollen. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Schweinefilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Pfanne im Öl von beiden Seiten kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Paprika vierteln, entkernen mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech verteilen. Unter dem vorgeheizten Grill auf der mittleren Schiene 15 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten mit einem feuchten Tuch abdecken. Dann häuten und grob schneiden.
  5. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in feine Streifen schneiden. Zucchini putzen und in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse darin in 10 Minuten bei mittlerer Hitze hellbraun braten. Rosinen und Kapern zugeben, mit Salz, Pfeffer und Essig und 1 Prise Zucker würzen. Paprika zugeben, mit Tomatensaft ablöschen und 2 Minuten bei milder Hitze kochen.
  6. Parmesankruste auf die Größe der Medaillons zuschneiden, auf den Medaillons verteilen, leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 240 Grad auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten garen, bis die Kruste gebräunt und das Fleisch gar ist. Fleisch mit Gemüse und der Basilikumcreme auf Tellern anrichten.