Zander mit Ducca auf Granatapfel-Taboule’

Zander mit Ducca auf Granatapfel-Taboulé

Ducca-Gewürz
1 EL Koriandersaat, 2 EL Sesamsaat, 1 EL Kreuzkümmelsaat, 1 EL Schwarzkümmel, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 30 g Pistazienkerne, 1 EL Kokosraspel, Salz, 1 TL getrockneter Thymian, 1 TL getrocknete Minze

300 g Zanderfilet, ohne Haut

Granatapfel-Taboule’
150 ml Gemüsefond
100 g feiner Bulgur
1 Granatapfel
1 rote Chilischote
2 Minigurken, a’ ca. 200 g
1 rote Zwiebel
100 g Petersilie
30 g Minze
20 g Koriandergrün
8 EL Zitronensaft
1 EL Honig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Granatapfelsirup

 

Weinempfehlung: Chardonnay Reserve Trocken, Hainfelder Letten, Bernhard Koch

 

1. Für die Gewürzmischung Koriander, Sesam, Kreuz- und Schwarzkümmel, Pfeffer, Pistazien und Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und im Mörser mit ½ TL Salz, Thymian und Minze fein mahlen.
2. Fond in einem Topf aufkochen. Bulgur untermischen. Topf vom Herd nehmen und Bulgur zugedeckt 10 Minutenquellen lassen. Bulgur mit 2 Gabeln auflockern und abgedeckt beiseite stellen.
3. Granatapfel quer halbieren, Kerne herauslösen. Chili mit Kernen fein schneiden. Gurken und Zwiebeln fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
4. Zitronensaft, Honig und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die vorbereiteten Zutaten mit dem Dressing mischen. Abgedeckt kalt stellen.
5. Fischfilets entgräten und Quer in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. In der Pfanne in heißem Öl kurz braten und mit Ducca würzen.
6. Den Fisch auf Tellern anrichten, das Granatapfel-Taboule’ mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Sirup beträufeln und als Beilage zum Fisch geben.