Orangen-Granatapfel-Tarte
(für 12 Stücke)
Mürbeteig:
125 g kalte Butter
Salz
1 TL fein abgeriebene Bio-Orangenschale
50 g Zucker
2 Eigelbe
180 g Mehl
Marzipanmasse:
200 g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
Salz
50 g Zucker
Belag:
4 Orangen
½ Granatapfel
100 g fruchtige Orangenmarmelade
2 EL Orangensaft
1 EL Puderzucker
1. Für den Mürbeteig Butter in kleine Stücke schneiden. Mit 1 Prise Salz, Orangenschale und Zucker mit den Knethaken der Küchenmaschine gut vermischen. Eigelbe kurz untermischen. Mehl zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen unterkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen nund in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
2. Eine Tarte-Form mit herausnehmbaren Boden (28 cm) sorgfältig fetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 32 cm groß ausrollen, mithilfe des Rollholzes aufrollen und über der Tarte-Form wieder abrollen. Teig andrücken, den Rand begradigen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier bedecken und bis zum Rand mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der untersten Schiene 15 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 5 Minuten backen.
3. Inzwischen für die Marzipanmasse das Marzipan grob raspeln, mit Eiweiß, 1 Prise Salz und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einer glatten Creme verrühren. Creme auf den vorgebackenen Boden streichen und weitere 20-25 Minuten bei 190 Grad auf der untersten Schiene backen.
4. Für den Belag die Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Orangen in sehr dünne Scheiben schneiden, Orangenscheiben sehr sorgfältig trocken tupfen. Granatapfel mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel halten, Kerne mit einem Kochlöffel herausklopfen und auffangen.
5. Marmelade und Orangensaft aufkochen und durch ein feines Sieb streichen. Tarte noch heiß mit den Orangenscheiben belegen und mit der Konfitüre glasieren. Mit den Granatapfelkernen bestreuen und abkühlen lassen. Tarte vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreut servieren. Dazu passt Creme fraiche oder Schlagsahne.