Thai-Currysuppe mit Ingwer-Hackbällchen
(für 2 Portionen)
Hackbällchen:
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Zwiebel
250 g Rinderhack
1 EL Kokosöl
Suppe:
2 Karotten
250 g Brokkoli
2 Stangen Zitronengras
2 TL rote Currypaste
400 ml Kokosmilch
Saft von ½ Limette
Salz, Pfeffer
1 Bund Koriander
1. Für die Hackbällchen den Ingwer schälen und fein reiben. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann den Ingwer und die Hälfte der Zwiebeln zusammen mit dem Hackfleisch zu einem Teig verkneten.
2. Das Kokosöl in einem schweren, großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Aus dem Fleischteig kleine Bällchen formen und diese in etwa 6 Minuten von allen Seiten braten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Der Topf wird mit dem darin befindlichen Bratensaft für die Suppe verwendet.
3. Für die Suppe die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen, von den Blättern und vom Strunk befreien und in kleine Röschen teilen. Das Zitronengras waschen und längs halbieren.
4. Die restlichen Zwiebelwürfel mit der Currypaste im Topf mit dem Fleischsaft anbraten. Anschließend mit der Kokosmilch, 200 ml Wasser und dem Limettensaft ablöschen. Die Karotten, das Zitronengras und den Brokkoli hinzugeben, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Etwa 10 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Das Zitronengras aus der Suppe nehmen und die Hackbällchen in die Suppe geben.
6. Den Koriander waschen, trocken schütteln, fein hacken und zur Suppe servieren.