Marzipankrapfen

Marzipankrapfen

(für 14 Stück)

Krapfen:
200 ml Milch
20 g Zucker
20 g frische Hefe
250 g gesiebtes Mehl
3 Eigelb
30 g zimmerwarme Butter
200 g Marzipanrohmasse
½ TL abgeriebene Zitronenschale
Salz
Mehl zum Bearbeiten
ca. 3 l Öl
Sabayon:
4 Eigelb
30 g Zucker
150 ml trockener Weißwein
2 EL Mandellikör
Zum Wälzen:
150 g Zucker
1 TL gemahlener Zimt
2 EL bunte Zuckermischung

1. 100 ml Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe darin auflösen. In einer Küchenmaschine mit Knethaken mit Mehl, Eigelb und Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Für die Füllung Marzipan zerbröseln. Restliche Milch aufkochen, Marzipan darin zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Mit Zitronenschale und 1 Prise Salz würzen. Zugedeckt kalt stellen.
3. Für den Sabayon Eigelb, Zucker und Weißwein in einem Schlagkessel mischen. Mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Mit Mandellikör würzen, im kalten Wasserbad schlagen, bis die Masse kalt ist.
4. Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und ½ cm dick ausrollen. 10 Kreise von je 7 cm ausstechen. Restlichen Teig zusammenkneten, erneut ausrollen, 4 weitere Kreise ausstechen. Teigkreise zugedeckt auf einem mit Mehl bestäubten Brett 10 Minuten gehen lassen. Zucker mit Zimt und dem bunten Zucker mischen.
5. Öl auf 170 Grad erhitzen. Teigkreise in 4 Portionen zunächst 3-4 Minuten mit Deckel frittieren. Dann umdrehen und weitere 3-4 Minuten frittieren. Herausnehmen, leicht abtropfen lassen und in der Zucker-Zimt- Mischung wenden. Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen, Tülle kräftig in die Krapfen drücken, Krapfen mit der Marzipanmasse füllen. Am besten lauwarm mit dem Sabayon servieren.