Feigenkuchen

(für 12-14 Stücke)

Boden:
150 g weiche Butter, 70 g Polenta
110 g Zucker, 1 TL fein abgeriebene Orangenschale
Salz, 4 Eier
150 g Mehl, 3 TL Weinsteinbackpulver
4 EL Orangensaft
Füllung:
250 ml Sahne, 1 Pk, Vanillezucker
2 EL Puderzucker, 1 Pk. Sahnefestiger
250 g Schmand
Belag:
50 ml Rotwein, 150 g schwarzes Johannisbeergelee
8 frische Feigen a’ 80 g, 1 EL Puderzucker

1. Für den Boden eine Obstbodenform (26 cm) mit 20 g Butter ausstreichen und mit 20 g Polenta ausstreuen, überschüssige Polenta ausklopfen, Form 10 Minuten kalt stellen. Inzwischen restliche Butter, 50 g Zucker, Orangenschale und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine cremig rühren. Eier trennen, Eigelbe einzeln je 30 Sekunden gut unterrühren. Mehl ,Backpulver und restliche Polenta mischen und mit Orangensaft verrühren.
2. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. 1/3 des Eischnees unter den Teig rühren, restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in die Form geben und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad 14-15 Minuten backen. Vorsichtig aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
3. Für die Füllung Sahne steif schlagen, Vanille- und Puderzucker und Sahnefestiger kurz unterrühren. Nach und nach Schmand mit den Quirlen des Handrührers auf langsamer Stufe unterrühren. Boden auf eine Tortenplatte setzen und Creme auf den Boden streichen. 30 Minuten kalt stellen.
4. Für den Belag Rotwein und Johannisbeergelee aufkochen, offen 1 Minute einkochen und etwas abkühlen lassen. Feigen waschen, putzen und in Spalten schneiden. Feigen auf die Creme setzen, Gelee darüber verteilen. Kuchen 30 Minuten kalt stellen und mit Puderzucker bestäubt servieren.