Apfelküchle mit Sauerrahmeis
(für 4 Portionen)
Eis:
100 g Zucker
4 Eigelb
400 g Schmand
2-3 EL Zitronensaft
Muskat
Küchlein:
2 Eier
40 g Zucker
Salz
50 ml Bier
130 g Mehl
3 Elstar
2 EL Zitronensaft
400 ml Öl, Puderzucker
1. Für das Eis den Zucker mit 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen, 2 Minuten sprudelnd kochen und etwas abkühlen lassen. Eigelbe und den warmen Zuckersirup in einem Schlagkessel im heißen Wasserbad mit dem Schneebesen 3 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Dann im kalten Wasserbad kalt schlagen. Schmand, Zitronensaft und 1 Prise Muskat zugeben und glatt rühren. Masse in eine Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten cremig gefrieren lassen. Die Eismasse in eine vorgekühlte Schale füllen, weitere 50-60 Minuten einfrieren.
2. Inzwischen für die Apfelküchlein 1 Ei trennen. Eigelb, restliches Ei, 30 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig rühren, Bier und 50 ml Wasser unter Rühren zugießen. Mehl unterheben. Eiweiß mit restlichem Zucker steif schlagen und unter den Teig heben. 15 Minuten ruhen lassen.
3. Äpfel schälen. Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen, die Äpfel in 16 ca. 1,5 cm dicke Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
4. Öl in einem hohen Topf auf 160 Grad erhitzen. Teig kurz durchrühren. Apfelringe nacheinander mit einer Gabel sorgfältig durch den Teig ziehen und vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen. Bei mittlerer Hitze schwimmend 3-4 Minuten goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Apfelküchlein mit Puderzucker bestreuen und frisch gebacken mit dem Eis servieren.