Gebackener Kürbis mit Kardamom, Limette und Chili

(für 4-6 Portionen)

2 Limetten
Maldon Sea Salt oder Fleur de Sel
4 EL Olivenöl
900 g Butternusskürbis
2 EL Kardamomkapseln
1 TL gemahlener Piment
100 g griechischer Naturjoghurt
30 g Tahini (Sesampaste)
1 EL Limettensaft
1 grüne Chilischote, in dünne Ringe geschnitten
10 g Korianderblätter

1. Den Backofen auf 210 Grad vorheizen. Mit einem kleinen scharfen Messer von den Limetten beide Enden abschneiden. Die Früchte senkrecht auf ein Schneidbrett stellen, dann der Rundung folgend die restliche Schale so abschneiden, dass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Die Früchte der Länge nach vierteln, jedes Viertel in 1-2 mm dünne Scheiben schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Mit etwas Salz bestreuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln, vermischen und beiseite stellen.
2. Als nächstes den Butternusskürbis längs halbieren, die Samen herauskratzen und wegwerfen. Die Hälften der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander  auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten.
3. Die Kardamomkapseln im Mörser aufbrechen, die Samen auslösen, die Kapseln wegwerfen und die Samen grob zerstoßen. In eine kleine Schüssel füllen, den Piment und die restlichen 3 Esslöffel Öl zugeben, verrühren und die Kürbisspalten damit bestreichen. Diese mit etwas Salz bestreuen und 15 Minuten im Ofen backen, bis sie gar sind, was sich durch Einstechen mit einem Messer prüfen lässt. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen. Nach Belieben die Schale entfernen.
4. In der Zwischenzeit den Joghurt mit der Sesampaste , dem Limettensaft, 2 Esslöffeln Wasser und 1 Prise Salz verrühren. Die Sauce soll dickflüssig, aber gießfähig sein; falls nötig, mit etwas mehr Wasser verdünnen.
5. Zum Servieren die abgekühlten Kürbisspalten dekorativ auf einer Platte ordnen und mit der Joghurtsauce beträufeln. Die geviertelten Limettenscheiben samt Marinierflüssigkeit  darauf verteilen, mit den Chiliringen und den Korianderblättern garnieren und servieren.