Gebratener Seeteufel auf Erbsenrisotto mit karamellisierten Trauben und Schalotten
(für 4 Portionen)
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
3 EL Butter, 6 El natives Olivenöl extra
300 g Risottoreis
150 ml Weißwein, 1000 ml heiße Gemüsebrühe
je 200 g helle und blaue kernlose Weintrauben
100 g Schalotten, 125 ml heller Traubensaft, Saft von 1 Zitrone
3 EL Honig
300 g gepalte Erbsen
600 g Seeteufelfilet, 4 EL Mehl
5 EL frisch geriebener Parmesan, Salz, schwarzer Pfeffer
1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Butter und 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Risottoreis zugeben und ebenfalls glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei großer Hitze verkochen lassen. Dann nach und nach heiße Brühe zugeben. Diese immer wieder verkochen lassen, bevor weitere Brühe zugegeben wird. Auf diese Weise den Reis in 20-25 Minuten garen.
2. Inzwischen die Weintrauben waschen und von den Stielen zupfen. Die Schalotten schälen und halbieren. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten darin bei mittlerer Hitze in 2-3 Minuten glasig dünsten. Traubensaft, Zitronensaft und Honig zu den Schalotten geben und alles bei mittlerer Hitze 2 Minuten offen kochen lassen. Die Weintrauben zugeben und die Sauce hellbraun einkochen lassen, dabei zwischendurch umrühren.
3. Die Erbsen in 100 ml Salzwasser in etwa 5 Minuten gar dünsten. Zwei Drittel der Erbsen mit 1 EL Butter und 1 EL Kochwasser fein pürieren, die übrigen Erbsen beiseite stellen.
4. Das Seeteufelfilet waschen, trocken tupfen und in 4 gleich große Stücke schneiden. Diese salzen und im Mehl wenden, überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin je nach Dicke von jeder Seite 3-5 Minuten braten.
5. Erbsenpüree, ganze Erbsen, Parmesan und übrige Butter unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Erbsenrisotto mit dem gebratenen Seeteufel und der Trauben-Schalottensauce servieren.