Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern, Amarettosahne und Karamellmandeln
(für 4 Portionen)
100 g weiche Butter
2 EL Mandelblättchen
70 g Zucker
100 g Zartbitterkuvertüre
2 Eier
2 Eigelb
80 g Mehl
250 g sahne
25 g Puderzucker
2 EL Amaretto
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 4 ofenfeste Förmchen (7 cm) mit etwas Butter einfetten. Die Mandelblättchen ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Auf einen Teller geben und die Pfanne vorsichtig mit Küchenpapier auswischen.
2. In der gleichen Pfanne 1 EL Zucker schmelzen lassen. Die Mandeln wieder zugeben und im Karamell wenden, bis sie rundherum bedeckt sind. Auf einem Stück Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
3. Die Kuvertüre grob hacken und vorsichtig über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Butter mit dem übrigen Zucker schaumig schlagen. Eier und Eigelb nach und nach unterziehen. Anschließend Mehl und geschmolzene Kuvertüre zugeben und alles glatt rühren.
4. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Dabei sollte die Oberfläche gebacken aussehen, der Kern aber noch flüssig sein.
5. Inzwischen die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Den Amaretto löffelweise zugeben und vorsichtig unterheben.
6. Die Schokoladentörtchen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, dann vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf Dessertteller geben. Mit Puderzucker bestäuben und mit Amarettosahne und Karamellmandeln servieren.
Tipp: Die vorbereiteten Förmchen (4.) müssen nicht sofort gebacken werden. Sie können tiefgefroren aufbewahrt und bei Bedarf aufgebacken werden.