Millefeuille mit Himbeeren
(für 4 Portionen)
250 g Blätterteig
Zucker
100 ml Milch
½ Vanilleschote
2 Eigelb
35 g Zucker
10 g Mehl
400 g Himbeeren
Zitronensaft
200 ml Sahne
1. Blätterteigplatten auf ein bebuttertes Backblech legen und mit einer Gabel einstechen, damit der Teig nicht aufgehen kann. Gleichmäßig mit Zucker bestreuen und im Ofen auf der mittleren Rille bei 220 Grad während ca. 15-20 Minuten backen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2. Milch zusammen mit der aufgeschnittenen Vanilleschote aufkochen und während 10 Minuten zugedeckt neben dem Herd ziehen lassen. Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen im Rührwerk weiß- und schaumig schlagen, Mehl und die heiße Milch der Zucker-Eier-Masse zufügen, kurz durchmischen, in die kleine Kasserolle zurückgießen und auf kleinem Feuer unter ständigem Rühren mit dem Holzlöffel kurz vors Kochen bringen, die Masse soll sich dabei langsam verdicken. Das Ganze durch ein Sieb drücken und kalt stellen.
3. Himbeeren verlesen, die schönsten Beeren aussortieren und als Garnitur zur Seite stellen. Die restlichen Beeren mit wenig Zitronensaft im Mixer pürieren, durch ein feines Sieb streichen und mit Zuckersirup zu einer Sauce verlängern.
4. Sahne steif schlagen und 2 EL erkaltete Vanillecreme sorgfältig unterziehen. Mit einem feinen Sägemesser die Ränder der Blätterteigplatte ausgleichen, sodass am Schluss ein Rechteck von ca. 12x24 cm übrigbleibt. Dieses Rechteck der Länge nach halbieren, Blätterteigboden mit der Vanillecreme bestreichen, Blätterteigdeckel mit Puderzucker bestreuen, aufsetzen und die Ränder glatt streichen.
5. Das Band in 4 gleichmäßige Stücke schneiden. Teller mit Himbeersauce ausgießen, Millefeuille auf die Sauce setzen und mit den aussortierten Beeren garnieren.