Teigtaschen mit Romanesco

(für 18 Teigtaschen)

1200 g Romanesco
Salz
2 EL Olivenöl
30 g italienischer Hartkäse
60 g getrocknete Tomaten in Öl
fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone
Pfeffer
70 g Butter
6 Filoteigblätter, a’ 40x30
1 Ei
1-2 EL Milch
1-2 TL Schwarzkümmelsaat

1. Romanesco putzen, Blätter und Strunk entfernen. Romanesco in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten weich garen. Romanesco in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann in ein hohes Gefäß geben und mit Öl und Käse pürieren. Tomaten abtropfen lassen, fein würfeln und in einer Schüssel mit dem Romanescopüree und Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Butter in einem Topf schmelzen lassen. 3 Filoteigblätter mit etwas Butter bepinseln und deckungsgleich übereinander legen. Dann in 9 gleich große Vierecke schneiden. Das Ei trennen, Eiweiß mit einer Gabel leicht aufschlagen. Jedes Teigviereck rundum mit etwas Eiweiß bepinseln. Die Hälfte der Romanescomasse mittig auf den Teigblättern verteilen, zu Dreiecken zusammenfalten und die Ränder gut andrücken. Eigelbmit Milch verrühren und die Teigtaschen damit bestreichen, zum Schluss mit etwas Schwarzkümmelsaat bestreuen. Mit den restlichen Filoteigblättern und der restlichen Füllung genauso verfahren.
3. Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad auf der 2. Schiene von unten 6 Minuten goldbraun backen.
4. Filoteigtaschen herausnehmen und servieren. Dazu passt ein gemischter Salat mit Gurken und Tomaten.