Backhendl mit Linsensalat

(für 4 Portionen)

Linsensalat:
100 g Staudensellerie
120 g Puy-Linsen
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
100 g Radicchio
200 g Chicoree
4 EL Weißweinessig
12 EL Olivenöl
40 g Orangenmarmelade
6 Stiele Kerbel
Backhendl:
4 Stubenküken a’ 420 g
Salz, Pfeffer
100 g gesiebtes Mehl
3 Eier
130 g Semmelbrösel
500 g Butterschmalz
1-2 Zitronen

1. Für den Linsensalat Sellerie putzen, waschen und entfädeln. Sellerie in feine Würfel schneiden. Linsen und Lorbeerblatt in kochendem Wasser 30-35 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Salz zugeben. Linsen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen, Lorbeer entfernen.
2. Radicchio putzen und vierteln. Radicchioblätter waschen, putzen und gut abtropfen lassen. Chicoree putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Chicoree waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
3. 2 EL Essig mit Salz, Pfeffer, 6 EL Öl und der Orangenmarmelade verrühren, würzen. Linsen zugeben und marinieren. Restlichen Essig mit restlichem Öl , Salz und Pfeffer verrühren.
4. Für das Backhendl Keulen und Brust der Stubenküken auslösen. Dazu erst die Flügelspitzen entfernen. Keulen vorsichtig vom Brustkorb lösen und am Gelenk durchtrennen. Die Brust entlang den Brustknochen einschneiden und vorsichtig vom Brustkorb lösen, dabei Flügelknochen am Brustkorb lassen. Danach Haut und Fett von Brust und Keulen entfernen.
5. Keulen und Brust mit Salz und Pfeffer würzen. Eier leicht verquirlen. Keulen und Bruststücke erst in Mehl wenden, danach durch die Eier ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden, Panade leicht andrücken. Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Erst die Keulen im heißen Schmalz 6-7 Minuten rundum knusprig braten, herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und im Ofen warm halten. Danach die Bruststücke in 3-4 Minuten rundum knusprig und goldbraun braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Radicchio und Chicoree mit Salatdressing mischen. Brüste und Keulen mit dem Salat auf Teller geben, mit Kerbelblätter garnieren und mit Zitronenspalten garnieren.