Garnelen in Tomatensud mit Ciabatta-Croutons
(für 4 Portionen)
600 g rohe Garnelen mit Schale
6 EL Olivenöl
200 ml Weißwein
3 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
200 g Kirschtomaten
4 Stiele Thymian
½ Ciabatta
1 TL edelsüßes Paprika
4 EL Sambucca
400 g passierte Tomaten
2 TL Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1. Die Garnelen aus der Schale lösen. Die Schalen abspülen und abtropfen lassen. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Die Schalen darin bei starker Hitze anbraten. Den Wein zugeben und offen etwa 10 Minuten einkochen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Garnelen vom Darm befreien, waschen und trocken tupfen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Streifen schneiden.
3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Garnelenschalensud durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Die Kirschtomaten waschen. Den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Das Ciabatta in 1 cm große Würfel schneiden.
4. Die Ciabattawürfel mit 3 EL Olivenöl, der Hälfe des Thymians, Paprikapulver, etwas Salz und Pfeffer mischen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gut verteilen. Auf der mittleren Schiene des Backofens in ca. 15 Minuten goldbraun backen, dabei nach 10 Minuten einmal wenden.
5. In der Zwischenzeit das übrige Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen, Knoblauch und das Weiße der Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten braten. Den Garnelensud, Sambucca, passierte Tomaten, Kirschtomaten und übrigen Thymian zugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
6. Die Garnelen mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Mit Frühlingszwiebelgrün bestreuen und mit den Croutons servieren.