Kichererbsensuppe mit Pancetta

(für 4 Portionen)

400 g Kichererbsen aus der Dose
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
700 ml heiße Gemüsebrühe
2 EL Pinienkerne
40 g Pancetta
3 Zweige Rosmarin
1 TL Zucker
2 EL heller Balsamico
Salz und schwarzer Pfeffer

1. Die Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in Olivenöl andünsten. Die Kichererbsen zugeben und kurz mitdünsten, dann alles mit heißer Brühe aufgießen. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
2. Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen. Den Pancetta fein würfeln und in derselben Pfanne anbraten.
3. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Nadeln abzupfen und hacken. Rosmarin und Pinienkerne zum Pancetta in die Pfanne geben und alles vermischen. Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
4. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, ggf. mehr Brühe zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und Essig abschmecken. Die heiße Suppe in Suppenschalen servieren.