Kleine Rhabarbertörtchen mit Vanillecreme

(für 10 Stück)

50 g zerlassene Butter
10 Blätter Filoteig (250 g)
300 g Rhabarber
4 EL Apfelsaft
80 g Zucker
1 Vanilleschote
200 g Sahne
250 g Sahnejoghurt
Puderzucker zum Bestäuben

1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 10 Mulden eines Muffinblechs fetten. Die Teigblätter jeweils vierteln, sodass insgesamt 40 Teigstückchen entstehen. Alle mit etwas Butter einstreichen  und jeweils 4 Stück versetzt aufeinander legen. Mit je 1 Teigpäckchen die 10 Mulden des Muffinblechs auslegen, den Teig dabei an den Rändern hochstehen lassen.
2. Den Teig im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens in 10-12 Minuten goldgelb backen. Anschließend herausnehmen und leicht abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
3. Den Rhabarber waschen, putzen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Diese mit Apfelsaft und 2 EL Zucker in einen Topf geben und bei kleiner Hitze in ca. 4 Minuten weich garen. das Kompott abkühlen lassen.
4. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauslösen. Das Mark in die Sahne geben und diese mit 1 EL Zucker steif schlagen. Den restlichen Zucker mit dem Joghurt glatt rühren, dann die geschlagene Sahne unterrühren. Vanillecreme und Rhabarberkompott abwechselnd in die Teigförmchen füllen und diese mit etwas Puderzucker bestäubt servieren.