Apfelküchlein mit Karamell
(für 12 Stück)
Teig:
175 g kalte Butter und etwas mehr zum Fetten
300 g Mehl und etwas mehr zum Verarbeiten
75 g Zucker
1 Prise Salz, 1 Ei
Füllung:
3 mittelgroße Äpfel, z.B. Golden Delicious)
Saft von 1 Zitrone
12 Weichkaramellen
30 g Butter
2 EL Calvados
1. Die Butter in kleine Würfel schneiden. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter und Ei zugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Inzwischen die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Die Weichkaramellen ebenfalls würfeln.
3. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Apfelstückchen zusammen mit dem Calvados bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten darin köcheln.
4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 12 kleine Muffinförmchen mit etwas Butter einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-5 mm dickausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher 12 Kreise ausstechen, die etwas größer als die Förmchen sind. Dann 12 Kreise ausstechen, die in etwa der Größe der Mulden entsprechen.
5. Jede Form mit einem großen Kreis auskleiden. Etwas Apfelfüllung auf den Teig geben und mit etwas Karamell bestreuen. Aus den kleinen Kreisen je 4 kleine Luftlöcher schneiden.
6. Die Deckel auf die Küchlein setzen und den Rand gut mit einer Gabel zusammendrücken, sodass die Füllung vollständig umhüllt ist. Im vorgeheizten Backofen in ca. 30 Minuten goldbraun backen. Mit Alufolie abdecken, sollten die Küchlein drohen, zu dunkel zu werden.
7. Die Küchlein etwas abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen und lauwarm oder vollständig ausgekühlt servieren. Wer möchte, serviert geschlagene Sahne dazu.