Hähnchenbrust mit Riesengarnele und Risotto

(für 4 Portionen)

Pesto:
400g Radicchio, 60 g Pinienkerne, 6 Stiele Basilikum
50 g Hartkäse, 50 ml Olivenöl, 2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Risotto:
2 Schalotten, 40 g Hartkäse
1000 ml Geflügelfond, 60 g Butter
200 g Risottoreis, 125 ml Weißwein
Salz, Pfeffer
Hähnchen:
2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen
½ Zitrone, 3 EL Olivenöl
4 Hähnchenbrüste ohne Haut a’ 180 g
8 Riesengarnelen mit Schale
1 Zweig Rosmarin, 2 rote Chilischoten, Salz, Pfeffer
4 Stiele Kerbel, 2 Stiele Basilikum

1. Für den Pesto Radicchio klein schneiden. In kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken, gut ausdrücken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Basilikumblätter abzupfen. Käse fein reiben. Radicchio, Pinienkerne und Basilikum fein hacken und mischen. Käse, Olivenöl und Zitronensaft unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
2. Für den Risotto Schalotten fein würfeln, Käse fein reiben. Fond aufkochen. 30 g Butter in einem Topf zerlassen, Schalotten darin 2 Minuten dünsten. Reis zugeben und 30 Sekunden unter ständigem Rühren mitdünsten. Mit Wein ablöschen und bei starker Hitze einkochen lassen. Mit so viel heißem Fond aufgießen, dass der Reis knapp bedeckt ist. Risotto unter ständigem Rühren ca. 18 Minuten garen. Dabei nach und nach den restlichen heißen Fond zugießen. Restliche Butter und Parmesan unter den Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
3. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Zitrone in dünne Spalten schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrüste, Zwiebeln und Knoblauch darin 6 Minuten anbraten, dabei das Fleisch mehrmals wenden. Garnelen, Zitrone, Rosmarin und Chili zugeben und weitere 3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und 1 Minute ruhen lassen.
4. Kerbel- und Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Risotto mit Hähnchen und etwas Pesto anrichten. Mit Kerbel und Basilikumblättern garnieren. Restliches Pesto dazu servieren.