Garnelen-Nudel-Auflauf mit Taleggio
(für 4-6 Portionen)
Garnelen-Tomaten-Sauce:
2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 1 Chilischote
4 Stiele Basilikum
300 g Tagliatelle
2 EL Olivenöl, 12 Riesengarnelen, ohne Kopf und Schale
400 g kleine stückige Tomaten, Dose
Salz, Pfeffer
Bechamel.
40 g Butter, 3 TL Mehl
200 ml Milch, 200 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
80 g Taleggio
Salat:
1 Zitrone, 200 g Radicchio
3 Frühlingszwiebeln, 40 g Pinienkerne
4 Stiele glatte Petersilie
1 TL Zucker, 4 EL Olivenöl, Meersalz, Pfeffer
1. Für die Garnelen-Tomaten-Sauce Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein hacken. Basilikumblätter abzupfen und grob schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung knapp bissfest garen, abgießen und beiseite stellen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer bis starker Hitze 3 Minuten anbraten, Temperatur erhöhen, Garnelen zugeben und bei starker Hitze 1 Minute mitbraten. Tomaten und Basilikum zugeben, aufkochen, vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Für die Bechamel Butter bei milder Hitze in einem Topf zerlassen. Mehl hineinsieben und unterrühren. Unter ständigem Rühren mit Milch und Sahne auffüllen. Bei milder Hitze 20-25 Minuten leicht kochen lassen, dabei öfter umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Taleggio in kleine Würfel schneiden und am Ende der Garzeit unter die Sauce heben.
3. Garnelen-Tomaten-Sauce in eine Auflaufform (ca. 25x20 cm) geben. Abgetropfte Nudeln darauf verteilen und Bechamel darüber gießen (falls sie zu dick ist, etwas erwärmen). Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
4. Inzwischen für den Salat die Zitrone heiß waschen und trocken tupfen. 1 TL Zitronenschale fein abreiben und 2-3 EL Saft auspressen. Radicchio in lange Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in lange Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Petersilienblättchen abzupfen. Radicchio, Frühlingszwiebeln, Zitronenschale und –saft mit Zucker, Petersilie und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, Salat zum Auflauf servieren.