Jakobsmuscheln mit Wermut
(für 2 Portionen als Zwischengericht oder als kleiner Hauptgang in einem Menü)
6 frische Jakobsmuscheln
Salz
150-200 ml Sahne
Pfeffer
1 Msp. Safranfäden
1-2 Spritzer Zitronensaft
5 Stiele Kerbel
1 EL Öl
5 EL Wermut
1 EL Butter
140 g Taglierini
Fleur de sel
Das Corail vom Muschelfleisch lösen. Muscheln kurz abspülen und auf Küchenpapier gut abtrocknen.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Sahne in einer Pfanne aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd ziehen, Safran und Zitronensaft dazugeben. Kerbelblättchen abzupfen, fein hacken.
eine schwere Pfanne (am besten aus Gusseisen) stark erhitzen. Öl zugeben und die Jakobsmuscheln darin von beiden Seiten jeweils 1 Minute bei starker Hitze braten. Muscheln aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen. Pfanne leicht abkühlen lassen. Wermut dazugeben und einmal aufkochen lassen. Butter einrühren, Kerbel zugeben und die Jakobsmuscheln darin schwenken. Nicht mehr kochen lassen, sondern die Muscheln nur kurz warmhalten.
Nudeln ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung garen.. Abgießen und tropfnass in die Sahne geben. Einmal aufkochen, die nudeln kurz darin schwenken und zusammen mit den Muscheln auf Tellern anrichten. Die Muscheln mit Fleur de sel würzen und sofort servieren.