Pfifferlinge mit Burrata
(für 3 Portionen)
70 g Ciabatta
6 EL Olivenöl
Muskat
200 g Pfifferlinge
250 g Tomaten
Salz, Pfeffer
3 Stiele Basilikum, 80 g Babyleaf-Salatmischung, 2 EL Pinienkerne
50 g schwarze Oliven
1 Burrata, 380 g, abgetropft 200 g
1 EL Weißweinessig
1 EL Aceto Balsamico
Zucker
2 EL neutrales Öl
1. Ciabatta erst in Scheiben, dann in grobe Stücke schneiden. Mit 2 EL Olivenöl und etwas Muskat mischen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten hellbraun rösten, dabei einmal wenden. Croutons aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen.
2. Pfifferlinge sorgfältig putzen, größere Pilze halbieren. Tomaten waschen, putzen, in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und 1 EL Olivenöl mischen. Salatmischung waschen, verlesen und trockenschleudern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Oliven und Burrata getrennt voneinander abtropfen lassen. Restliches Olivenöl mit Essig, Balsamico, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker in einer Schale verrühren.
3. Neutrales Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Pfifferlinge darin unter Schwenken 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Tomaten , Oliven und Pinienkernen in einer Arbeitsschale mischen.
4. Burrata auf einer Platte anrichten. Blattsalate und die Tomaten-Pilz-Mischung drumherum verteilen. Einige Croutons darüber streuen. Salat mit der Vinaigrette beträufeln, restliche Croutons separat dazu servieren.