Süßkartoffelsuppe mit Granatapfel
(für 4 Portionen)
800 g weiße Süßkartoffeln, ersatzweise normale Süßkartoffeln
150 g weiße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 g Lauch, nur das Weiße und Hellgrüne
1,5 l Gemüsebrühe
5-6 EL Olivenöl
2 TL Kreuzkümmel, Salz
200 g Sahnejoghurt (10% Fett)
90 g grob geriebener Parmesan
50 g Granatapfelkerne
Süßkartoffeln schälen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Lauch längs halbieren, waschen, trocken tupfen und quer in feine Streifen schneiden. Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, 2/3 vom Lauch und 11/2 TL Kreuzkümmel darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten. Süßkartoffeln zugeben und weitere 5 Minuten farblos dünsten, leicht mit Salz würzen. Mit der kochenden Brühe auffüllen und offen ca. 20 Minuten bei milder Hitze offen kochen lassen. Suppe mit dem Joghurt in einer Küchenmaschine fein pürieren, evtl. leicht nachwürzen. restlichen Lauch in kochendem Salzwasser ca. 30 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Parmesan darauf mithilfe eines runden Ausstechers (8 cm) in 4 gleich großen Häufchen teilen und flach drücken. Mit den Granatapfelkernen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 18ß Grad ca. 6 Minuten backen. Parmesannester herausnehmen und abkühlen lassen.
Suppe in vorgewärmte Teller geben, Parmesannester mittig daraufsetzen. Mit dem restlichen Kreuzkümmel und Lauchstreifen bestreuen und sofort servieren.