Rote-Grütze-Trifle
(Zutaten für 12 Portionen)

2 Platten Wiener Boden
150 g Himbeerkonfitüre
200 ml trockener Sherry
2 Vanilleschoten
1 l Milch
2 Eigelbe
4 EL Zucker
60 g Speisestärke
600 g gemischte Beeren (TK-Ware, muss nicht auftauen)
4 EL Puderzucker
Zum Anrichten:
300 ml Sahne
½ Päckchen Bourbon-Vanillezucker
50 g Baisertupfen
- Eine Biskuitplatte mit der Konfitüre bestreichen, die zweite Platte darauflegen. Mit Sherry tränken, grob würfeln und in einer sehr großen Schüssel anrichten oder auch gleich portionsweise auf 12 Gläser verteilen.
- Die Vanilleschoten der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Schoten, Mark und 900 ml Milch zum Kochen bringen, dann von der Kochstelle nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Eigelbe, Zucker, restliche Milch und Stärke glattrühren. Die Vanilleschoten aus der heißen Milch entfernen. Eigelbmischung unter Rühren dazu gießen. Wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen lassen.
- Einige Beeren zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen frischen Beeren waschen, trocken tupfen und mit Puderzucker mischen. Auf dem Biskuit in der Schüssel verteilen, die heiße Vanillecreme darüber geben. Glattstreichen und etwas abkühlen lassen. Im Kühlschrank 3 Stunden durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und wolkenartig auf dem Trifle verteilen. Mit grob zerdrückten Baiser und den beiseitegelegten Beeren garnieren.