Banana Brownies

(für 12 Stück)

450 g Bananen, 4 EL Zitronensaft
125 g Zartbitterkuvertüre, 70 g Walnusskerne
75 g Mehl, 10 g Kakaopulver, 1 TL Weinsteinbackpulver
3 Eier, 200 g Zucker, Salz, 120 ml neutrales Öl
400 ml Schlagsahne, 1 reife Papaya, 12 Physalis

 

  1. Für den Brownie-Teig 2 Bananen schälen, klein schneiden und im Rührbecher mit 2 EL Zitronensaft pürieren.
  2. Kuvertüre grob hacken und in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Schlagkessel vom Wasserbad nehmen, Kuvertüre auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Walnüsse nicht zu fein hacken. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Eier mit 150 g Zucker und 1 Prise Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Schneebesen der Küchenmaschine ca. 10 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Öl und Kuvertüre zügig einrühren, dann Mehlmischung, Walnüsse und Bananenpüree sorgfältig unterheben. Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Für die Karamellsauce den restlichen Zucker in einem kleine Topf hellbraun karamellisieren. Mit Sahne auffüllen und unter Rühren in 20-25 Minuten auf ca. 200 ml dicklich einkochen lassen. Sauce lauwarm abkühlen lassen.
  5. Restliche Banane sowie die Papaya schälen. Banane in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Papaya achteln, entkernen und ebenfalls in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Beides mit restlichem Zitronensaft mischen. Die papierartigen Blätter der Physalis nach oben klappen.
  6. Brownie-Kuchen in 12 Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Mit der Karamellsauce und den Früchten servieren.