Lammköfte mit gefüllten Spitzpaprika

(für 4 Portionen)

Köfte:
50 g Bulgur, 100 ml Gemüsebrühe
je 1 Handvoll glatte Petersilie und Dill
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
500 g Lammhack, 2 EL Harissa
Salz, 4 EL Pflanzenöl
Paprika:
4 rote oder grüne Spitzpaprika a’ 120 g
200 g Feta, 2 EL Sahnejoghurt
2 kleine Handvoll Dill
½ TL getrockneter Oregano, Pfeffer, 2 EL Pflanzenöl

 

  1. Bulgur in eine Schüssel geben, mit kochender Brühe übergießen und zugedeckt 30 Minuten quellen lassen. Petersilienblätter und Dill fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Hack in eine Schüssel geben. Harissa, Kräuter, Zwiebel, Knoblauch und 1 TL Salz zugeben. Alles mit den Händen verkneten. Bulgur auf ein Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Paprikaschoten waschen und trocken tupfen. Einen Deckel abschneiden und die Kerne und Trennwände entfernen. Feta zerdrücken, mit Joghurt verrühren. 1 Handvoll Dill fein schneiden, hinzugeben. Oregano dazugeben, pfeffern und alles gut vermischen. Käsemasse in die Schoten füllen.
  4. In einer Pfanne das Öl für die Köfte erhitzen. Bulgur und Hackfleischteig gründlich verkneten. Mit angefeuchteten Händen zu kurzen, 4 cm dicken Rollen formen und im heißen Öl von allen Seiten 10 Minuten braten.
  5. Backofen auf 225 Grad vorheizen. Paprika in eine feuerfeste Form geben, Deckel auflegen, eine Handvoll Dillstängelzwischen den Paprika verteilen. Alles mit Öl beträufeln und auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten braten, zwischendurch wenden. Gefüllte Paprika mit den Köfte anrichten.