Kokos-Zitronen-Huhn

für 4 Portionen

 

2 Hähnchenkeulen, 1 doppelte Hähnchenbrust (mit Haut, am Knochen)
Salz, Pfeffer
1 Zitrone, 120 g Tomaten, 1 grüne Chilischote
1 EL Kokosöl
4 Knoblauchzehen
350 ml Geflügelfond, 400 g Dose Kokosmilch
2 Kaffirlimettenblätter
1 TL Kokosblütenzucker, ersatzweise brauner Zucker

 

  1. Hähnchenkeulen mit einem schweren Messer im Gelenk zerteilen. Brust am Knochen längs in 2 einfache Hähnchenbrüste zerteilen. Dann jede Brust quer halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitrone heiß waschen, in 4 Scheiben schneiden. Tomaten waagerecht halbieren. Chili längs einritzen, Kerne entfernen.
  2. Kokosöl in einem Bräter erhitzen. Hähnchenteile, Knoblauch und Zitronenscheiben darin von allen Seiten braun anbraten. Aus dem Bräter nehmen und die Tomatenhälften mit den Schnittseiten in den Bräter geben, kurz anbraten und herausnehmen. Öl aus dem Bräter entfernen.
  3. Geflügelfond mit Kokosmilch, Chili, Kaffirlimettenblättern, braunem Zucker, Salz, Pfeffer und dem angebratenen Knoblauch aufkochen. Hähnchenteile mit den Hautseiten nach oben in den Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten offen garen. Nach 20 Minuten Tomaten und Zitronen wieder mit in den Bräter geben und zu Ende garen.
  4. Bräter aus dem Ofen nehmen, die Hähnchenteile 5 Minuten ruhen lassen. Mit sesam und –zimtgewürztem Reis servieren.