Kohlrabi-Morchel-Suppe mit Kerbelöl
(für 4 Portionen)

15 g getrocknete Morcheln
80 g Schalotten
700 g Kohlrabi, 100 g Kartoffel
120 ml Weißwein, 500 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer, Muskat
1 Zitrone
1 TL helle Sesamsaat
20 Stiele Kerbel, 6 EL Rapsöl
250 ml Schlagsahne
- Für die Suppe Morcheln in 250 ml warmem Wasser 20 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Schalotten in feine Ringe schneiden. Kohlrabi putzen, schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Kartoffel schälen und in 1-2 cm große Stücke schneiden.
- 10 g Butter in einem Topf zerlassen. Die Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Gemüsefond, Kohlrabi und Kartoffel zugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze in 20 Minuten weichkochen.
- Morcheln mit den Händen gut ausdrücken, dabei das Morchelwasser auffangen. Das Morchelwasser durch ein mit feuchtem Küchenpapier ausgelegtes Sieb gießen, dabei 200 ml Morchelwasser abmessen. Morcheln erneut mit kaltem Wasser waschen, gut ausdrücken, fein schneiden und beiseitestellen. Nach 10 Minuten Kochzeit das Morchelwasser zum Gemüse in den Topf geben.
- Zitrone waschen, trocken tupfen, die Hälfte der Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und in eine Schale geben.
- Für das Kerbelöl Kerbel mit den zarten Stielen grob schneiden und mit ½ TL Zitronenschale und Rapsöl im Blitzhacker sehr fein mixen und beiseitestellen.
- Restliche Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und die Morcheln darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Abgedeckt beiseitestellen.
- In die fertig gegarte Suppe Sahne und restliche Zitronenschale geben, kurz aufkochen und mit dem Schneidstab sehr fein mixen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. In vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit jeweils 1 ½ EL Kerbelöl beträufeln. Mit Sesam und Morcheln bestreuen und sofort servieren.