Rhabarber-Mohn-Kuchen
(für 16 Stücke)

500 g Rhabarber, 5 Kardamomkapseln
200 g weiche Butter
210 g Zucker
2 TL fein abgeriebene Orangenschale
Salz, 4 Eier
300 g Mehl
3 TL Weinsteinbackpulver
40 g Mohn
100 g gemahlene Mandeln
3-4 EL Milch
40 g Haselnussblättchen
1 Limette
- Rhabarber putzen (nicht die Haut abziehen) und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Kardamomkapseln aufbrechen, die Samen herauslösen und im Mörser fein zermahlen. Eine Springform dünn mit Butter fetten.
- Für den Teig Butter, 170 g Zucker, Orangenschale, 1 Prise Salz und Kardamom mit den Quirlen des Handrührers in 5-6 Minuten weiß-cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 1 Minute gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Mohn und Mandeln mischen und nach und nach mit der Milch unterrühren.
- Teig in die Springform füllen, glattstreichen, den Rhabarber darauf verteilen. Mit Haselnussblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 45-50 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für den Limettenzucker Limette waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Limetttenschale mit dem restlichen Zucker im Blitzhacker 10-20 Sekunden mixen und beiseitestellen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit Limettenzucker bestreuen und auf einem Kuchengitter 15 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen und auf einer Tortenplatte servieren. Dazu passt Schlagsahne.