Geräucherte Lachsforelle mit Pellkartoffel und Joghurt-Dip
(für 2 Portionen)

600 g Pellkartoffeln, Salz
16 kleine Radieschen, 1 TL fein abgeriebene Zitronenschale
150 g Quark (20%), 50 g Joghurt (3,8%), Pfeffer
½ TL edelsüßes Paprikapulver
20 g Räucherspäne
4 Stücke Lachsforellenfilet mit Haut, a’ ca. 120 g
1 Beet Gartenkresse
- Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in reichlich kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln im Sieb abtropfen lassen und bei 50 Grad im Backofen warmhalten. Inzwischen Radieschen putzen und waschen, einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen.
- Für den Dip Zitronenschale, Quark und Joghurt verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Für die Lachsforellen 100 g Salz mit 1 l kaltem Wasser verrühren. Lachsforellenfilets 90 Sekunden in die Salzlake legen, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wok mit Alufolie auslegen und 10 g Räucherspäne darauf streuen. Gitterrost in den Wok stellen. 2 Lachsforellenfilets mit etwas Kräuteröl bepinseln, leicht mit Salz würzen. Auf der Hautseite auf den Rost legen. Wok mit passendem Deckel verschließen. Auf dem Herd sehr stark erhitzen, bis die Späne stark rauchen. Wok am besten ins Freie stellen, 10-12 Minuten räuchern. Vorgang mit dem zweiten Filet wiederholen.
- Für den Dip die Kresse vom Beet schneiden und mit dem Dip mischen.
- Lachsforellenfilets mit Kartoffeln, Dip und Radieschen sofort servieren.