Aprikosen-Couscous mit 5-Spice-Entenbrust und Tahin-Joghurt
(für 4 Portionen)

Entenbrust:
2 Entenbrustfilets a’ etwa 300 g
30 g Ingwer
Salz
1 TL 5-Spice-Pulver ( Gewürzmischung aus Koriander, Zimt, Nelken, Anis und Pfeffer)
1 EL Pflanzenöl
Couscous:
300 g Karotten
100 g Soft-Aprikosen
1 getrocknete Chilischote, 200 g Instant-Couscous
2 EL Butter
400 ml heiße Gemüsebrühe
200 g Rote Bete (vakuumverpackt)
1 Handvoll Koriander
Salz
Joghurt:
4 EL Tahin (Sesampaste)
300 g Sahnejoghurt
1 Spritzer Zitronensaft
- Den Backofen auf 140 Grad vorheizen. Entenbrust waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer die Haut gleichmäßig einritzen. Ingwer ungeschält in Scheiben schneiden. Entenbrust von beiden Seiten salzen. Auf der Fleischseite mit 5-Spice-Pulver einreiben. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Entenbrust darin auf der Hautseite bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten goldbraun und knusprig braten. Wenden, die Ingwerscheiben darunter verteilen und die Entenbrust im Backofen etwa 25 Minuten garen.
- Karotten schälen und in ½ cm große Würfel schneiden. Aprikosen fein würfeln. Chilischote hacken. Chili, Aprikosen und Couscous mischen.
- 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Karotten darin 5 Minuten anschwitzen und leicht salzen. Couscous-Mischung dazugeben. Brühe angießen, aufkochen, von der Kochstelle ziehen und zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen. Rote Bete würfeln, Koriander grob hacken.
- Couscous mit einer Gabel auflockern, Rote Bete unterheben, kurz erhitzen. 1 EL Butter unterrühren, Koriander unterheben, mit Salz abschmecken. Entenbrust aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen.
- Tahin und Joghurt verrühren und mit Zitronensaft abschmecken. Entenbrust in Scheiben schneiden und auf dem Couscous anrichten. Joghurt extra reichen.