Birne-Helene-Törtchen mit Marzipan und Nuss-Eis
(für 6 Portionen)

60 g Zartbitterschokolade,70%
125 ml Sahne
30 g Pekan- oder Walnusskerne
100 g Marzipanrohmasse
1-2 TL Birnengeist
1 Rolle frischer Blätterteig, 275 g
3 Birnen
30 g flüssige Butter
2-4 TL Rohrzucker
6 Kugeln Nuss Eis:
300 ml Sahne
½ Dose gesüßte Kondensmilch (200 ml)
100 g Walnusskerne
100 g Haselnusskerne
- Schokolade hacken und in eine kleine Schüssel geben. Sahne in einem kleinen Topf aufkochen, über die Schokolade gießen und die Schokolade schmelzen lassen, dabei ab und zu umrühren. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Marzipan mit den Nüssen und nach Belieben mit dem Birnengeist verquirlen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Blätterteig auseinanderrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einen kleinen Schüssel 6 Kreise von etwa 12 cm ausstechen. Teigreste zwischen den Kreisen entfernen. Die Teigkreise samt Backpapier auf ein Backblech ziehen.
- Birnen schälen, halbieren und jeweils Kerngehäuse und Stielansätze entfernen. Stiele nach Belieben dran lassen. Birnen auf der Oberseite der Länge nach mehrmals einschneiden. Marzipan in 6 Teile schneiden und in die Vertiefungen der Birnen geben. Birnen mit der Schnittfläche nach unten auf die Teigkreise setzen. Mit Butter bepinseln, mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Törtchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Rost lauwarm abkühlen lassen.
- Die lauwarmen Birnentörtchen auf Dessertteller setzen und Schokoladensauce im Zickzack darauf träufeln. Eiscreme daneben anrichten.
- Für das Eis die Sahne halbsteif schlagen. Kondensmilch zugeben und mit den Quirlen des Handrührers verrühren.
- Nüsse grob hacken und mit einem Spatel unter die Sahne-Kondensmilch-Mischung heben.
- Masse für 20-30 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. In eine Schüssel umfüllen, mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten in den Tiefkühler stellen.