Galette mit Schinken und Blauschimmelkäse
(für 12 Galettes)

60 g Butter plus 12 Msp. zum Braten der Galettes
125 g Buchweizenmehl, 125 g Rotkornweizenmehl
Salz, 2 Eier, 350 ml Milch
2 kleine Äpfel a’ 120 g, 2 Stiele Thymian
1 EL Zitronensaft, 12 TL neutrales Öl
24 dünne Scheiben roher Schinken a’ 10 g, am besten Bayonne-Schinken, sonst Parma-oder Serrano-Schinken
250 g Blauschimmelkäse, 12 TL Olivenöl, Pfeffer
4 EL Radicchio-Streifen, ca. 5 mm Breite
- 40 g Butter zerlassen. Das Mehl mit 2 TL Salz, Eiern und Milch mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verquirlen. 350 ml kaltes Wasser und die flüssige Butter einrühren. Teig 1 Stunde ruhen lassen.
- Aus den Äpfeln mit einem Ausstecher jeweils mittig die Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel jeweils in 6 Scheiben schneiden. Thymianblättchen von den Stielen abzupfen und grob hacken. 20 g Butter in einer breiten beschichteten Pfanne erhitzen. Die Apfelscheiben darin von beiden Seiten je 1 Minute braten. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Thymian bestreuen. Pfanne beiseitestellen.
- Jeweils 1 TL neutrales Öl in einer beschichteten Pfanne (25 cm) erhitzen. Etwas Teig in der Pfanne verteilen (der Boden soll nur ganz knapp bedeckt sein). Teig 1-2 Minuten braten. Sobald sich die Ränder lösen, Galette wenden und 1 Minute weiterbraten. Dabei 1 Msp. Butter zugeben und mitbraten. Galette auf einen Teller gleiten lassen und im warmen Backofen bei 80 Grad warmhalten. Mit restlichem Teig ebenso verfahren und die Galettes im Ofen warmhalten.
- Galettes aus dem Ofen nehmen. Backofentemperatur auf 120 Grad erhöhen. Je 1 Apfelscheibe, 2 Scheiben Schinken und ca. 20 g Käse in der Mitte der Galettes verteilen. Teigränder über die Füllung klappen. Galettes nebeneinander auf ein Backblech legen und im heißen Backofen 5 Minuten erwärmen. Mit je 1 TL Olivenöl beträufeln, pfeffern, mit Radicchio bestreuen und servieren.