Wolfsbarschröllchen mit Orangensauce
(für 4 Portionen)

Wolfsbarschröllchen:
8 Stiele Pfefferminze, 6 Stiele Petersilie
2 frische Lorbeerblätter, 3 TL fein abgeriebene Orangenschale
2 TL fein abgeriebene Zitronenschale
30 g Semmelbrösel, 1 kleine Knoblauchzehe
8 Wolfsbarschfilets a’ ca. 110 g ohne Haut
Salz, 3 EL Olivenöl
Orangensauce:
200 ml Orangensaft, frisch gepresst
3 EL Zitronensaft
2 gestr. TL Zucker, Salz
2 EL Limoncello
4 EL Olivenöl
- Für die Wolfsbarschröllchen Minz- und Petersilienblättchen abzupfen, mit Lorbeer fein hacken. Mit Orangen- und Zitronenschale und Bröseln mischen. Knoblauch fein hacken und untermischen.
- Fischfilets mit der gehäuteten Seite nach oben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und mit Salz würzen. Bröselmischung gleichmäßig auf den Filets verteilen und andrücken. Filets von der kurzen Seite her aufrollen und mit je 1 Holzspießchen fixieren. Röllchen dicht an dicht aufrecht in eine gefettete ofenfeste Form setzen und beiseitestellen.
- Wolfsbarschröllchen mit Öl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten15-18 Minuten garen.
- Für die Sauce Orangen- und Zitronensaft, Zucker und etwas Salz in einem kleinen Topf aufkochen und bei starker Hitze auf 8 EL einkochen. lassen. Limoncello zugeben und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Olivenöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen. Wolfsbarschröllchen mit Orangensauce anrichten und servieren.