Apfel-Tarte

(für 12 Stücke)

Teig:
200 g Butter, kalt
350 g Mehl, gesiebt
100 g Puderzucker plus etwas zum Bestäuben
Salz
1 Eigelb
Füllung:
60 g Butter
1 Ei
75 g Zucker
30 g Mandelblättchen
850 g Äpfel
4 EL Calvados

  1. Für den Teig Butter in Würfel schneiden. Mit Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Eigelb und 1-2 EL kaltem Wasser mit den Knethaken des Handrührers zügig zum geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. In zwischen für die Füllung 50 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Zerlassene, abgekühlte Butter und Mandeln untermischen. Beiseite stellen.
  3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Restliche Butter in einer breiten Pfanne erhitzen. Äpfel darin heiß anbraten. Mit Calvados ablöschen, kurz flambieren und beiseite stellen.
  4. Teig auf ca. 28 cm ausrollen, in die Tarte-Form legen, den Rand leicht andrücken. Teig kreisförmig mit den Apfelvierteln belegen, dabei auch die Mitte auffüllen. Butter-Mandel-Mischung darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 45-50 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben den Rand mit Puderzucker bestäuben.