Bifteki
(für 4 Portionen)

60 g altbackenes Brot, 80 g Schalotten
3 Stiele krause Petersilie
3 EL neutrales Öl
1 TL Kreuzkümmelsaat, 1 TL Pimentkörner
500 g Lammhackfleisch
40 g griechischer Sahnejoghurt
1 TL mildes Paprikapulver
1 TL scharfes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
1 Ei, 1 Eigelb
40 g Schafskäse, 3 Zweige Rosmarin
- Brot in reichlich Wasser 15 Minuten einweichen, 1-mal wenden. Schalotten fein würfeln. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.
- Brot kräftig ausdrücken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute glasig dünsten. Petersilie unterrühren, beiseitestellen und abkühlen lassen. Kreuzkümmel und Piment im Mörser fein mahlen. Hackfleisch mit Brot, Schalottenmischung, Kreuzkümmel und Piment, Joghurt und Paprikapulver gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ei und Eigelb verschlagen und unter die Hackmasse rühren.
- Hackmasse in 4 Quadrate oder Rechtecke a’ 10 g schneiden. Hackmasse in 4 Portionen a’ 160 g teilen. Portionen mit angefeuchteten Händen flach drücken, je 1 Schafskäsestück mittig auf das Fleisch legen. Hackfleisch um den Schafskäse formen und fest verschließen. Bifteki auf einen flachen Teller legen, mit Klarsichtfolie abdecken und 15 Minuten kaltstellen.
- Restliches Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen, Bifteki darin bei mittlerer bis starker Hitze rundum 1-2 Minuten goldbraun anbraten. Rosmarinzweige zugeben, Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten15 Minuten garen. Heiß servieren.