Rotbarschfilet mit Süßkartoffelpüree

(für 4 Portionen)

500 g mehlig kochende Kartoffeln
500 g Süßkartoffeln, Salz
2 Stangen Zitronengras, 60 g Zwiebel
2 Knoblauchzehen, 5 EL Öl
1 Dose ungesüßte Kokosmilch (400 ml Füllmenge)
60 ml Limettensaft
250 g Mungobohnensprossen, 60 g Babyleaf-Salat
60 g rote Zwiebel, 4 EL Sweet-Chili-Sauce
Pfeffer, 600 g Rotbarschfilet, ohne Haut und Gräten
4 EL Butter

 

 

  1. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser in 20-25 Minuten weich garen.
  2. Inzwischen Zitronengras putzen, waschen, mit dem Messerrücken flachklopfen, dann fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. 2 EL Öl im Topf erhitzen, Zitronengras, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kokosmilch zugeben und auf etwa 250 ml einkochen. Sauce durch ein feines Sieb passieren, 30 ml Limettensaft zugeben, mit Salz würzen und warm halten.
  3. Mungobohnensprossen und Spinat waschen und trocken schleudern. Rote Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Restlichen Limettensaft mit 1 EL Öl und Sweet-Chili-Sauce verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Sprossen und Spinat untermischen.
  4. Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Süßkartoffeln abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen. Butter zur Süßkartoffelmischung geben und diese mit dem Schneidstab mittelfein pürieren. Kochwasser nach Geschmack unterrühren. Süßkartoffelpüree mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
  5. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Fisch darin von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Fisch mit Süßkartoffelpüree, Kokossauce und Sprossen-Spinat-Salat anrichten und servieren.