Gyros mit Tzatziki
(für 4 Portionen)

Tzatziki:
400 g Salatgurke, Salz und Zucker
1 kleine Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft
300 g griechischer Sahnejoghurt, Pfeffer
Gyros:
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 Scheiben Schweinenacken a’ ca. 150 g
je 1 EL mildes und scharfes Paprikapulver
200 g rote Zwiebeln
2 rote Spitzpaprika, 2 Stiele Basilikum
2 Stiele krause Petersilie, 6 Stiele Oregano
1 TL Fenchelsaat, 4-5 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
- Für das Tzatziki Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und grob raspeln. Gurke mit etwas Salz und 1 Prise Zucker vermischen, in einem Sieb 10 Minuten ziehen lassen und leicht ausdrücken. Knoblauch fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne leicht erwärmen. Knoblauch bei milder Hitze 1 Minute erwärmen. Pfanne vom Herd nehmen, Knoblauch im Öl abkühlen lassen. In einer Schüssel Zitronensaft, restliches Öl, Gurke und Knoblauch mit Joghurt, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Mit Klarsichtfolie abdecken und bis kurz bevor Gebrauch kühl stellen.
- Für das Gyros Pfefferkörner im Mörser fein mahlen. Schweinenacken leicht plattieren und quer in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Fleisch gut mit Pfeffer und Paprikapulver vermischen mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Zwiebeln halbieren, in halbe Ringe schneiden. Paprika waschen, putzen, bis zum Strunk quer und schräg in feine Scheiben schneiden. Basilikum-, Petersilien- und Oreganoblätter abzupfen und fein schneiden. Fenchelsaat im Mörser fein mahlen.
- Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. 2 EL Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, Fleisch darin in 3 Portionen nacheinander bei starker Hitze rundum 4-6 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl in dieselbe Pfanne geben, Zwiebeln darin 4 Minuten braten. Fleisch und Paprika wieder zugeben und bei milder Hitze weitere 6-8 Minutenbraten. Fenchelsaat und 2/3 der Kräuter unterrühren, kurz mitgaren. Gyros auf einer Platte anrichten, mit restlichen Kräutern bestreuen und servieren.