Baba au Brand
(für 12 Stücke)

Teig:
200 g Mehl
70 ml lauwarme Milch
10 g frische Hefe
1 EL Honig
70 g weiche Butter
Salz
4 Eier
Sirup:
1 Zitrone
250 g Zucker
2 Zweige Rosmarin
6 cl Birnenbrand
12 Förmchen a’ 70 ml Inhalt
- Für den Teig in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Milch leicht erwärmen, Hefe zerbröseln, mit Honig in der Milch auflösen und in die Mulde geben. Etwas Mehl vom Rand auf die Hefe-Milch-Mischung geben, zugedeckt an einem warmen Ort 25 Minuten gehen lassen.
- Butter, eine Prise Salz und Eier zum Teig geben. Mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten, zähflüssigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Inzwischen für den Sirup Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale dünn abschälen. 500 ml Wasser mit Zucker , Zitronenschale und Rosmarinzweigen im Topf aufkochen und bei mittlerer bis starker Hitze 10-15 Minuten auf 250 ml sirupartig einkochen. Vollständig abkühlen lassen.
- Förmchen dünn mit Butter fetten. Teig mit einem Teigschaber nochmals durchrühren, dann in einen Spritzbeutel füllen. Die Förmchen zu je ¾ mit Teig füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten goldbraun backen.
- Babas 5 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus den Förmchen stürzen. Portionsweise in den Sirup geben und mehrmals darin wenden. Auf Tellern anrichten, mit Birnenbrand beträufeln und servieren.