Safran-Tomaten-Risotto mit „geräucherten“ Garnelen
(für 4 Portionen)

Risotto:
800 ml Gemüsebrühe, 1 Briefchen Safranfäden
2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl, 40 g Butter
200 g Risottoreis, 5 EL Weißwein
4 Frühlingszwiebeln, 250 g Tomaten
60 g getrocknete Tomaten in Öl
2 EL fein geschnittene Petersilie
50 g Parmesan (30 g reiben, 20 g zum Anrichten hobeln)
Salz, schwarzer Pfeffer
Garnelen:
12 ungeschälte Riesengarnelenschwänze (etwa 500 g)
2 Knoblauchzehen, 2-3 EL Olivenöl
etwa ¼ TL Pimenton de la Vera, 2 EL fein geschnittene Petersilie
- Brühe aufkochen. Safran in 3 EL heißer Brühe auflösen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl und 20 g Butter erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Reis hinzufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Wein ablöschen und einkochen.
- Soviel heiße Brühe angießen, dass der Reis knapp bedeckt ist und bei geringer Hitze einkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren. Vorgang wiederholen, bis der Risotto cremig und die einzelnen Reiskörner gar, aber noch bissfest sind. Gegen Ende der Garzeit die Safranlösung zugeben.
- Während der Risotto gart, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, entkernen und würfeln. Getrocknete Tomatenfilets abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
- Garnelenschwänze schälen und bis zum Schwanzende einschneiden, fadenähnlichen Darm entfernen. Garnelen waschen und gut trocken tupfen. Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei starker Hitze etwa 3 Minuten braten. Zum Schluss mit geräuchertem Paprikapulver bestreuen, Petersilie hinzufügen, ganz kurz weiterbraten und salzen.
- Risotto vom Herd nehmen. Frische und getrocknete Tomaten, Petersilie, 20 g Butter und Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf Teller verteilen, Garnelen darauf anrichten. Gehobelten Parmesan darüber geben.