Kartoffelsuppe mit Haselnüssen und Paprika
(für 4 Portionen)

500 g mehlig kochende Kartoffeln
60 g Zwiebeln
20 g Butter
600 ml Milch
Salz
20 g Haselnusskerne, Zucker
1 rote Paprikaschote, 1 TL abgeriebene Zitronenschale
Pfeffer, 250 ml Sahne
4 TL Haselnussöl
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 1 Minute unter Rühren glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Milch und 400 ml Wasser zugießen, aufkochen, mit Salz würzen und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren.
- Inzwischen Haselnüsse in einer kleinen ofenfesten Pfanne mit 1 TL Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 14-16 Minuten rösten. Herausnehmen und auf einem flachen Teller abkühlen lassen. Abgekühlte Haselnüsse im Blitzhacker mittelfein zermahlen.
- Paprika waschen, putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach obenauf ein Backblech legen. Unterm vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene bei 240 Grad ca. 8 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen und mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten abdecken, dann häuten und fein würfeln. In einer Schüssel Paprika, Zitronenschale und Nüsse verrühren und mit Salz und Pfeffer verrühren.
- 150 ml Sahne in die Suppe geben und 1-mal aufkochen. Suppe mit dem Schneidstab pürieren, durch ein feines Sieb gießen und stark durchdrücken.
- Vor dem Servieren restliche Sahne halb steif schlagen, in die heiße Suppe rühren. Etwas Paprika-Haselnuss in vorgewärmte tiefe Teller geben, mit Suppe auffüllen, mit etwas Haselnussöl beträufeln und servieren.