Shakshuka mit Merguez
(für 4 Portionen)

800 g reife Tomaten, ersatzweise 2 Dosen stückige Tomaten a’ 400 ml Füllmenge
400 g rote Spitzpaprika
3 mittelscharfe grüne türkische Paprika, ersatzweise grüne Pfefferschoten
3 Merguez, 60 g Zwiebel
5 Knoblauchzehen, 10 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark
1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 Prise Cayennepfeffer
2 EL edelsüßes Paprika, Salz, Pfeffer, Zucker
4 Eier
5 Stiele Koriandergrün, 5 Stiele glatte Petersilie
Fladenbrot

 

  1. Tomaten waschen, die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten vierteln und grob schneiden. Paprika waschen, putzen, längs halbieren und nach Belieben entkernen. Paprikahälften in feine Würfel schneiden. Merguez in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
  2. 2 EL Olivenöl in einer breiten Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Merguez-Stücke darin 2 -3 Minuten scharf anbraten. Grüne und rote Paprika, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren dünsten. Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz anbraten.
  3. Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Paprikapulver zugeben und untermischen. Tomaten und 4 EL Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  4. Die Sauce bei mittlerer Hitze 12-15 Minuten offen einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
  5. Mit einer kleinen Kelle jeweils 1 Mulde in das Gemüse drücken. Nacheinander die Eier einzeln aufschlagen und je 1 Ei in eine Mulde gleiten lassen. Eier offen bei mittlerer Hitze in 15-20 Minuten stocken lassen. (Zugedeckt stocken die Eiere schneller, doch die Eigelbe werden dann milchig).
  6. Inzwischen abgezupfte Koriander- und Petersilienblätter mittelfein hacken. Zum Servieren Shakshuka mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit den Kräutern bestreuen. Dazu passt Fladenbrot.