Kartoffeleintopf mit Pfifferlingen und Zitronenschmand
(für 4 Portionen)
160 g Zwiebeln, 1 Bund Suppengrün
1000 g vorwiegend fest kochende Kartoffeln
40 g Butter, 2 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
1,5 l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskat
8 Stiele Majoran, 4 Stiele Thymian
300 g Pfifferlinge
1 Zitrone, 300 g Schmand
- Zwiebeln fein würfeln. Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen. Möhren in dünne Scheiben schneiden. Sellerie in kleine Würfel, Lauch in feine Ringe schneiden. Petersilienblätter abzupfen, grob hacken und beiseitelegen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. 20 g Butter und Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Suppengrün darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten. Lorbeer zugeben. Brühe zugießen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Ca. 1/3 vom Gemüse im Topf mit dem Schneidstab kurz anpürieren. Eintopf bei milder Hitze 5 Minuten weiterkochen lassen. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, Lorbeerblätter entfernen.
- Pfifferlinge putzen. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin bei mittlerer bis starker Hitze 3-4 Minuten braten. Majoran und Thymian zugeben, kurz mitbraten. Pilze salzen, pfeffern und in den Eintopf geben.
Für den Zitronenschmand Zitrone heiß waschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. ¾ der Zitronenschale,-saft und Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein Schälchen geben und mit restlicher Zitronenschale und etwas Pfeffer bestreuen.
Eintopf mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenschmand servieren.