Steckrüben-Shakshuka

(für 4 Portionen)

600 g Steckrübe
20 g Butter
Salz, Pfeffer
400 g rote Spitzpaprika
1 grüne Paprikaschote
60 g Zwiebel
5 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Cayennepfeffer
2 EL edelsüßes Paprika
1 Dose stückige Tomaten, 400 g
80 ml Gemüsebrühe, Zucker
4 Eier
4 Stiele glatte Petersilie, 4 Stiele Koriandergrün

 

  1. Steckrübe putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Steckrüben darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Steckrüben großzügig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.  Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.
  2. Spitzpaprika und grüne Paprika putzen, waschen und längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  3. Olivenöl in einer breiten Pfanne mit hohem Rand erhitzen und darin grüne und rote Paprika, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze unter Rühren 3-4 Minuten dünsten. Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz anbraten. Kreuzkümmel, 1 Prise Cayennepfeffer und 2 EL Paprikapulver zugeben und unterrühren. Tomaten und Gemüsebrühe zugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze 12 -15 Minuten offen kochen lassen. Steckrübe aus dem Ofen nehmen und in der Pfanne untermischen.
  4. Mit einer kleinen Kelle 4 Mulden in das Gemüse drücken. Nacheinander die Eier einzeln aufschlagen und je 1 Ei in eine Mulde gleiten lassen. Eier offen bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten stocken lassen.
  5. Inzwischen Petersilienblätter von den Stielen zupfen und mittelfein schneiden. Shakshuka mit abgezupften Korianderblättern, Petersilie und etwas Paprikapulver bestreuen und servieren. Dazu passt Fladenbrot.