Vanille-Blumenkohlsuppe
(für 4 Portionen)

Blumenkohlsuppe:
750 g Blumenkohl, 60 g Lauch
60 g Schalotten, 25 g Ingwer
1 Vanilleschote, 2 EL Sonnenblumenöl
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne, 5 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer
Einlage und Topping:
200 g wilder Blumenkohl, ersatzweise herkömmlicher Blumenkohl
1 rote Pfefferschote
1 EL geröstetes Sesamöl
Salz, Pfeffer
6 Stiele Kerbel
- Für die Blumenkohlsuppe Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Lauch putzen, sorgfältig waschen und fein schneiden. Schalotten fein würfeln. Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Sonnenblumenöl im großen Topf erhitzen. Lauch, Schalotten und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten. Blumenkohl, Vanillemark und -schote zugeben und 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitdünsten. Gemüsebrühe und Sahne zugeben, aufkochen und 20-25 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
- Vanilleschote entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Einlage den wilden Blumenkohl putzen, waschen, trocken tupfen und halbieren oder dritteln. Pfefferschote putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, wilden Blumenkohl und Pfefferschotenwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blumenkohlsuppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Wilden Blumenkohl zugeben und etwas Bratöl vom Blumenkohl darüber träufeln. Mit abgezupften Kerbelblättern bestreuen und servieren.