Bratapfel-Tarte

(für 8 Portionen oder 1 Tarteform, 28 cm)

100 g Butter
1 Rolle frischer Blätterteig,
150 g Mandelblättchen
4 Eigelb
100 g Zucker
Äpfel
4 EL Honig
evtl. eine Handvoll Rosinen
80 g gehackte Mandeln

 

  1. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Die Tarteform einfetten, mit dem Blätterteig auslegen und einen schönen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen 15 Minuten vorbacken.
  2. Währenddessen die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten und mit den Eigelben, Zucker und 4 EL zerlassener Butter in einer Küchenmaschine kräftig miteinander verrühren, die Blättchen dürfen ruhig kaputtgehen.
  3. Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und den aufgegangenen Teig mit einem Küchentuch wieder runterdrücken. Achtung: heißer Dampf kommt raus, verbrennt Euch nicht die Pfoten. Den krossen Teig mit der Mandelcreme bestreichen und beiseitestellen.
  4. Jetzt kommen die Äpfel ins Spiel: Die Äpfel in Spalten schneiden und die Kerngehäuse entfernen. In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen, Honig und Apfelspalten hineingeben und kurz anschwitzen. Wer mag, kann auch noch Rosinen zugeben.
  5. Jetzt die Äpfel fächerförmig auf die Mandelcreme setzen, mit etwas Honigbutter beträufeln und evtl. mit den Rosinen belegen. Lasst noch etwas Honigbutter in der Pfanne, um die Äpfel später einzupinseln.
  6. In einer weiteren Pfanne die gehackten Mandeln anbräunen und auf den Äpfeln verteilen. Für 25 Minuten backen, dabei ein- bis zweimal mit etwas flüssiger Honigbutter bepinseln.