Lamm-Dattel-Spieße auf Quinoa-Taboule
(für 4 Portionen)

Taboule:
160 g Quinoa, Salz
200 g Tomaten, 1 Bund glatte Petersilie
1 Msp. Ras el-Hanout
Saft von ½ Zitrone, Pfeffer
4 EL Olivenöl, 70 g Schafskäse
Lamm-Dattel-Spieße:
8-12 Lammfilets
8-12 getrocknete Datteln, groß und saftig
Salz, Pfeffer
2-3 EL Olivenöl
8 Holzspieße

  1. Quinoa mit etwas Salz nach Packungsanweisung weichkochen und abkühlen lassen. Währenddessen Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trockenschleudern, Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Nach Belieben die Stiele ebenfalls verwenden, diese ganz fein hacken. Quinoa mit den Tomaten und der Petersilie mischen und mit Ras el-Hanout, Zitronensaft, Pfeffer und Olivenöl anmachen. Das Taboule soll säuerlich frisch und kräftig abgeschmeckt sein. Schafskäse in haselnussgroße Stücke brechen.
  2. Lammfilets kalt abspülen, trocken tupfen und jeweils in drei gleich große Würfel schneiden. Datteln quer halbieren, Kerne entfernen. Jeweils drei Lammstücke und zwei halbe Datteln auf einen Spieß stecken. Die Spieße salzen und pfeffern. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße von allen Seiten jeweils 1 Minute anbraten. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Spieße auf einer Platte warm stellen.
  3. Taboule auf Teller verteilen, mit Schafskäse bestreuen, mit den Spießen belegen, nach Belieben Zitronenspalten zum Nachwürzen anlegen und sofort servieren.