Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser-Hauben
(für 20 Stücke)

Teig:
600 g Rhabarber, 230 g weiche Butter
200 g Marzipanrohmasse, kalt, grob geraspelt
150 g Zucker, 4 Eier
5 Tropfen Bittermandelaroma
90 ml Milch, 400 g Mehl, ½ Pk Weinsteinbackpulver
Baiser:
5 Eiweiß
150 g Zucker, 1 EL Zitronensaft
Spritzbeutel mit Lochtülle, 1,5 cm
Creme-brülee-Brenner

 

  1. Für den Teig Rhabarber putzen, waschen und längs in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Butter, Marzipan und Zucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Eier nacheinander in die Masse einrühren, dabei erst das nächste Ei dazugeben, wenn das vorherige eingearbeitet ist. Bittermandelaroma und Milch zugeben, unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Masse sieben, unterheben.
  2. Tiefes Backblech dünn mit etwas Butter bestreichen, mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abklopfen. Rührteig glatt in das Blech streichen. Rhabarber dekorativ auf dem Teig verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten40 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
  3. Inzwischen für das Baiser Eiweiße steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weitere 4 Minuten schlagen bis ein steifer glänzender Eischnee entsteht, dann Zitronensaft kurz unterschlagen. Baiser in den Spritzbeutel füllen und nach Belieben Tuffs auf den abgekühlten Kuchen spritzen. Mit einem Creme-brülee-Brenner abflämmen.