Quarkkeulchen mit kandiertem Gemüse
(für 4 Portionen)

Kandiertes Gemüse:
150 g Möhren, 150 g Rote Bete
10 g Ingwer, 200 g Zucker
1 TL abgeriebene Schale einer Orange
2 TL helle Sesamsaat, 4-6 EL Sahnejoghurt (10% Fett)
1 TL Puderzucker
Quarkkeulchen:
250 g mehlig kochende Kartoffeln, Salz
150 g Sahnequark (40% Fett), 2 Eier
25 g Zucker, 75 g Mehl
1/1 TL Kurkuma, 1 TL Zimt, beides gemahlen
2-4 EL neutrales Öl

  1. Für das kandierte Gemüse Möhren und Rote Bete schälen, in feine Streifen hobeln oder schneiden. Ingwer schälen, fein reiben. In 2 Töpfen je 100 g Zucker und 100 ml Wasser aufkochen und 2 Minuten einkochen lassen. Möhren in einen Topf geben, Rote Bete und Ingwer in den anderen. Die Flüssigkeit in beiden Töpfen bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen (3-4 Minuten), anschließend abkühlen lassen. Orangenschale zu den Möhren geben.
  2. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er zu duften beginnt.
  3. Für die Quarkkeulchen Kartoffeln ungeschält in kochendem Salzwasser weich garen, abgießen und warm pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Quark, Eier, Zucker, Mehl, Kurkuma und Zimt unterrühren. 2 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Je Keulchen 2 EL Quarkmasse hineingeben und etwas flach drücken. Quarkkeulchen von jeder Seite bei milder bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten langsam goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf diese Weise insgesamt 8 Quarkkeulchen braten.
  4. Quarkkeulchen mit Sesam und Puderzucker bestreuen, mit Joghurt und kandiertem Gemüse anrichten und sofort servieren.