Gebackene Wachteleier mit Sauerampfersauce und Kartoffelwürfel
(für 2 Portionen)

Sauerampfersauce:
20 g Sauerampfer, 100 g Schmand
1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Kartoffelwürfel:
300 g festkochende Kartoffeln
2 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer

Gebackene Wachteleier:
10 Wachteleier, 1 Ei, 30 g Mehl
50 g Paniermehl
400 ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
1 Beet Gartenkresse
Außerdem: Küchenthermometer

 

  1. Für die Sauce Sauerampfer verlesen, waschen, trockenschleudern. Mit Schmand in einem Standmixer zu einer grünen Sauce mixen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Für die Kartoffelwürfel die Kartoffeln schälen und etwa 1 cm groß würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Wachteleier ca. 2 Minuten ins kochende Wasser legen. Herausnehmen, in Eiswasser geben, vorsichtig pellen und trocken tupfen. Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl auf einen weiteren tiefen Teller geben. Paniermehl in eine Schale geben.
  4. Sonnenblumenöl auf ca. 170 Grad erhitzen. Wachteleier erst in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abschütteln, dann durchs Ei ziehen und in Paniermehl wälzen, leicht andrücken, im heißen Fett 2-3 Minuten knusprig frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Gartenkresse vom Beet schneiden. Sauce auf tiefe Teller geben, je 5 gebackene und jeweils die Hälfte der Kartoffeln auf den Tellern verteilen. Mit Kresse und etwas Pfeffer bestreut servieren.